Direkt zum Inhalt
Unsere Top 10: kinderfreundliche Wanderungen in den österreichischen Alpen

Eine der wohl schönsten Familienaktivitäten ist das Wandern in Österreichs Alpen. Aber das Wandern mit Kindern kann auch eine Herausforderung darstellen, besonders wenn es um die Planung und Organisation geht. Keine Sorge, mit der richtigen Vorbereitung wird es zu einem unvergesslichen Abenteuer für die ganze Familie werden!

 

In diesem Blogpost haben wir ein paar der schönsten Wanderrouten in Österreich für die ganze Familie für dich zusammengestellt.

Wandern als eine beliebte Familienaktivität

 

Wandern in Österreich ist für Familien immer etwas ganz Besonderes. Atemberaubende Landschaften mit majestätischen Bergen, tiefen Tälern und klaren Bergseen sind immer wieder Balsam für die Seele. Das umfangreiche Netzwerk an Wanderwegen bietet eine gute Infrastruktur und macht das Wandern in Österreich so beliebt für Familien. Die gute Beschilderung macht es auch Familien mit Kinderwagen möglich, die wunderschöne Landschaft und die Natur zu genießen.

 

Viele der Wanderwege haben interaktive Stationen wie Spielplätze oder Erlebnispfade, die den Kindern viel Spaß machen und dafür sorgen, dass sie sich auch unterwegs nicht langweilen. Die zahlreichen Hütten und Almen entlang der Wanderwege bieten Rastmöglichkeiten, wo Familien lokale Spezialitäten genießen und sich stärken können, bevor sie weiterwandern.

 

10 Ausflugstipps für schöne Familien-Wanderungen in Österreich

  1. Die Wanderwege am Katschberg in Kärnten und bieten viele interaktive Stationen wie Schaukeln, Hängebrücken, Trampoline und Klettergerüste. Die Touren sind familientauglich und laden zu ausgedehnten Wanderungen in Kärntens Kulisse ein.

 

  1. Der Erlebnisweg Zauberwald Rauris ist ein 1,5 km langer Rundweg in Rauris im Salzburger Land und bietet viele interaktive Stationen wie eine Wasserorgel, einen Klangtunnel und ein Baumtelefon. Der ausgezeichnete Lehrpfad bietet eine umfassende Möglichkeit, sich ein breites Wissen über die kostbare Naturschönheit im Salzburger Land anzueignen.

 

  1. Der Wusel-Seeweg am Achensee eignet sich dank zahlreicher Installationen wie einer Klangstation mit Summstein, einem Luftxylofon sowie anderen Holzinstrumenten besonders gut für eine entspannte Familienaktivität. Die Route verläuft am Seeufer von Maurach und Achenkirch und wird auch liebevoll das Ostufer des „Tiroler Meers“ genannt.

 

  1. Der Abenteuer Wasserfallweg ist ein 1,3 km langer Rundweg in Golling bei Salzburg und bietet spektakuläre Aussichten auf den Wasserfall sowie viele interaktive Stationen wie eine Fischwanderung und eine Klangstation. Die Route ist einfach und kinderwagentauglich.

 

  1. Der Geisterberg ist ein Erlebnispark auf dem Gernkogel in St. Johann-Alpendorf im Salzburger Land und bietet viele interaktive Stationen wie einen Geisterpfad, eine Riesenschaukel und eine Drachenrutsche.

 

  1. Der Kugelwald am Glungezer in Tirol ist eine Bergerlebniswelt und hat einiges zu bieten. Neben interaktiven Stationen wie einer Kugelbahn, Seilbahn oder Wackelbrücke gibt es auch Sprungschanzen und ausgehöhlte Baumstümpfe zu entdecken. Daneben laden verschiedene Elemente der Natur zum Selbstgestalten und Ausprobieren ein.

 

  1. Der Alpinolino Erlebnispark in Westendorf ist ein Bergabenteuerpark in Westendorf in Tirol und bietet viele interaktive Stationen wie eine Murmeltierhöhle, eine Bärenhöhle und eine Kletterwand. Entlang der verschiedenen Themenwege gibt es zahlreiche Rätsel zu lösen!

 

  1. Der Schmugglersteig in Samnaun ist ein 2,5 km langer Rundweg in Samnaun in Tirol und zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen für Familien. Viele interaktive Stationen wie einen Kletterturm, einen Wasserfall und eine Hängebrücke sorgen für Spaß und Abenteuer pur. Die Route ist mittelschwer und nicht kinderwagentauglich.

 

  1. Die Kitzbüheler Horn Erlebniswelt ist ein Erlebnispark am Kitzbüheler Horn in Tirol. Die Kitzbüheler Alpen sind nicht nur schön anzusehen. Es macht auch unheimlich Spaß, sie zu entdecken und dabei das eigene Wissen rund um die Bergwelt zu vertiefen. Dank einer Murmeltierhöhle, einer Riesenrutsche oder dem Iglu kommt der Entdeckerspaß auch nicht zu kurz! Die Route ist für die ganze Familie geeignet und kann mit dem Kinderwagen befahren werden.

 

  1. Der Naturlehrpfad Annaberg beginnt und endet in der Ortschaft Annaberg im Mostviertel und führt auf einer Länge von etwa 7 Kilometern durch eine idyllische Landschaft mit Wäldern, Wiesen und Almen. Entlang des Weges gibt es viele interaktive Stationen und Schautafeln, die über die Natur und die Geschichte der Region informieren. Besonders beliebt sind die verschiedenen Spielstationen, an denen die Kinder sich ausprobieren können. Die Wanderung ist nicht besonders anspruchsvoll und eignet sich daher auch für Familien mit jüngeren Kindern. Unterwegs gibt es auch mehrere Einkehrmöglichkeiten wie Gasthöfe und Jausenstationen, wo man sich stärken kann.

Familienprogramm: Wandern in Österreich

 

Wandern in der Natur als Familie bietet eine wertvolle Möglichkeit, gemeinsam Zeit in einer schönen Umgebung zu verbringen und dabei nicht nur körperlich aktiv zu sein, sondern auch viele neue Eindrücke und Erfahrungen zu sammeln. Ein Familienausflug in die Berge oder Wälder stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl und das Bewusstsein für die Natur.

 

Österreich ist als Ziel für Familienwanderungen besonders beliebt, weil es eine Vielzahl von Wanderwegen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und Distanzen bietet, die für jedes Familienmitglied geeignet sind. Zwei zentrale Gründe dafür sind die atemberaubende Landschaft und die gut ausgebauten Infrastrukturen, wie Wanderwege, Hütten und Rastplätze, die den Familienausflug angenehm und stressfrei gestalten. Wandern in Österreich ermöglicht es Familien, vom Alltag abzuschalten und Zeit miteinander inmitten einer faszinierenden Natur zu genießen.

 

Garantiert kinderfreundlich – 5 kids welcome Ideen für die nächste Familien-Wanderung:

 

 

Fotocredits: Unsplash.